Das
Ranking

Robert Bosch GmbH
684 Punkte
Robert Bosch GmbH
Deutsche Telekom AG
770 Punkte
Deutsche Telekom AG
REWE Group
681 Punkte
REWE Group
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Platz 4.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
676
Punkte
Merck KGaA
Platz 5.
Merck KGaA
671
Punkte
Mercedes-Benz Group
Platz 6.
Mercedes-Benz Group
661
Punkte
E.ON SE
Platz 7.
E.ON SE
654
Punkte
RWE AG
Platz 8.
RWE AG
645
Punkte
Henkel AG & Co. KGaA
Platz 9.
Henkel AG & Co. KGaA
644
Punkte
Fresenius SE & Co. KGaA
Platz 10.
Fresenius SE & Co. KGaA
643
Punkte
BASF SE
Platz 11.
BASF SE
642
Punkte
BMW AG
Platz 12.
BMW AG
639
Punkte
Siemens AG
Platz 13.
Siemens AG
619
Punkte
Bayer AG
Platz 14.
Bayer AG
618
Punkte
Deutsche Bahn AG
Platz 15.
Deutsche Bahn AG
610
Punkte
SAP SE
Platz 16.
SAP SE
605
Punkte
Continental AG
Platz 17.
Continental AG
602
Punkte
Audi AG
Platz 18.
Audi AG
601
Punkte
DHL Group
Platz 19.
DHL Group
600
Punkte
Vonovia SE
Platz 20.
Vonovia SE
587
Punkte
MTU Aero Engines AG
Platz 21.
MTU Aero Engines AG
586
Punkte
Schaeffler AG
Platz 22.
Schaeffler AG
575
Punkte
Otto Group
Platz 23.
Otto Group
571
Punkte
thyssenkrupp AG
Platz 24.
thyssenkrupp AG
570
Punkte
Vodafone GmbH
Platz 25.
Vodafone GmbH
565
Punkte
Volkswagen Group
Platz 26.
Volkswagen Group
563
Punkte
Allianz SE
Platz 27.
Allianz SE
561
Punkte
Puma SE
Platz 28.
Puma SE
559
Punkte
Covestro AG
Platz 29.
Covestro AG
543
Punkte
Airbus SE
Platz 30.
Airbus SE
532
Punkte
Deutsche Bank AG
Platz 31.
Deutsche Bank AG
525
Punkte
Symrise AG
Platz 32.
Symrise AG
522
Punkte
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Platz 33.
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
521
Punkte
Zalando SE
Platz 34.
Zalando SE
520
Punkte
Beiersdorf AG
Platz 35.
Beiersdorf AG
517
Punkte
Heidelberg Materials AG
Platz 36.
Heidelberg Materials AG
514
Punkte
Infineon Technologies AG
Platz 37.
Infineon Technologies AG
505
Punkte
Sartorius AG
Platz 38.
Sartorius AG
503
Punkte
Commerzbank AG
Platz 39.
Commerzbank AG
495
Punkte
Rheinmetall AG
Platz 40.
Rheinmetall AG
490
Punkte
Daimler Truck Holding AG
Platz 41.
Daimler Truck Holding AG
482
Punkte
adidas AG
Platz 42.
adidas AG
466
Punkte
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG
Platz 43.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG
455
Punkte
Siemens Healthineers AG
Platz 44.
Siemens Healthineers AG
453
Punkte
Deutsche Börse AG
Platz 45.
Deutsche Börse AG
434
Punkte
Qiagen N.V.
Platz 46.
Qiagen N.V.
421
Punkte
Hannover Rück SE
Platz 47.
Hannover Rück SE
398
Punkte
Brenntag SE
Platz 48.
Brenntag SE
393
Punkte
Siemens Energy AG
Platz 49.
Siemens Energy AG
390
Punkte
Porsche SE
Platz 50.
Porsche SE
183
Punkte
Wie gut ist Ihre Corporate Website?
Wir übernehmen die Analyse – kostenfrei!
  • Performance-Analyse: Erfahren Sie, wo Ihre Corporate Website im Vergleich zu führenden Unternehmen steht. 
  • Potenzial-Check: Entdecken Sie Ihre digitalen Stärken und identifizieren Sie konkrete Optimierungschancen.  
  • Zukunftsorientierte Lösungen: Profitieren Sie von unserer 25-jährigen Expertise in einem persönlichen Online-Termin. 

Was steckt eigentlich hinter dem Ranking?

Der Corporate Benchmark liefert einen detaillierten Einblick in die aktuellen Trendthemen und Herausforderungen der modernen Unternehmens­kommunikation. Entdecken Sie die Standards, neuesten Trends und Good Practices. 

Related Content

Bild: MR-benchmark-contact-img (1)

Wie entwickelt sich Ihre digitale Kommunikation? 

Welche Themen beschäftigen Sie?  Genau dafür nehmen wir uns gerne Zeit.  
In einem unverbindlichen Gespräch tauschen wir uns über Ihre aktuellen digitalen Herausforderungen aus, entdecken neue Perspektiven und teilen unsere Erfahrungen.  
Offen, konstruktiv und mit echtem Mehrwert für Sie.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf:

Matthias Ewen